
Das Leben als Alleinerziehender ist nie einfach. Zwischen Arbeit, Hausarbeit und Kinderbetreuung hat man schnell das Gefühl, dass nie genug Zeit – oder Geld – zur Verfügung steht. Und doch wird inmitten dieses Chaos oft eine Sache übersehen: das Verständnis für Geld. Nicht nur, wie man es ausgibt, sondern auch, wie man es für sich arbeiten lässt. Hier kommt CFIEE, der Internationale Rat für Wirtschaftserziehung, ins Spiel und bietet Ressourcen, die überraschend praktisch und menschlich sind, nicht nur Lehrbücher und Diagramme.
CFIEE glaubt, dass Wirtschaftserziehung Leben verändern kann. Und für Alleinerziehende ist das nicht nur ein Slogan – es kann eine Lebensader sein. In maßgeschneiderten Workshops, die sich auf persönliche Finanzen, Budgetplanung und sogar Fähigkeiten für Kleinunternehmen konzentrieren, lernen Alleinerziehende Werkzeuge, die sie in der Schule nicht gelernt haben. Dabei handelt es sich nicht um abstrakte Lektionen über Angebot und Nachfrage, sondern um praktische Fähigkeiten für den Alltag. Wie plant man Mahlzeiten mit einem knappen Budget, wie spart man für Notfälle, wie streckt man sein Gehalt ein wenig? Manchmal sind es kleine Tricks, wie zum Beispiel zu verstehen, wann man Kredite sinnvoll einsetzt, und manchmal sind es größere Dinge, wie die Planung der College-Ausbildung eines Kindes.
Eines der Dinge, die CFIEE auszeichnen, ist sein Ansatz. Die Kurse und Workshops sind so konzipiert, dass sie sich an den vollen, unvorhersehbaren Terminkalender alleinerziehender Eltern anpassen. Ob früh morgens, abends oder sogar am Wochenende – CFIEE weiß, dass Flexibilität für alleinerziehende Eltern, die einen Haushalt führen, unverzichtbar ist. Und es geht nicht nur um die zeitliche Gestaltung, sondern auch darum, dass die Inhalte auf eine Weise vermittelt werden, die die Erfahrungen der Teilnehmer berücksichtigt. Alleinerziehende bringen jahrzehntelange Lebenserfahrung mit, und CFIEE baut darauf auf, anstatt die Teilnehmer zu bevormunden oder mit Fachjargon zu überfordern.
Die Geschichten der Teilnehmer machen die Wirkung wirklich deutlich. Nehmen wir zum Beispiel Sarah, eine Mutter von zwei Kindern, die nach ihrer Scheidung Schwierigkeiten hatte, über die Runden zu kommen. Sie begann vorsichtig, an den Workshops von CFIEE teilzunehmen, ohne zu wissen, ob sie ihr helfen würden. Innerhalb weniger Monate lernte sie, ihre Ausgaben zu verfolgen, ohne sich überfordert zu fühlen, und legte sogar einen bescheidenen Notfallfonds an. Aber das Wichtigste waren nicht die Zahlen – es war das Selbstvertrauen. Sarah begann zu spüren, dass sie tatsächlich vorausplanen konnte, anstatt nur von Woche zu Woche zu überleben. Und mit dieser neu gewonnenen Kontrolle begann sie, kleine Investitionen in Betracht zu ziehen und nach Möglichkeiten zu suchen, ihr Haushaltseinkommen stetig zu steigern.
Eine solche Stärkung wie bei Sarah ist unter den Teilnehmern des CFIEE weit verbreitet. Eltern, die sich einst in ihren Schwierigkeiten isoliert fühlten, knüpfen in den Workshops Kontakte zu anderen. Der Austausch von Tipps, Misserfolgen und Erfolgen schafft ein Gemeinschaftsgefühl, das mit Geld allein nicht zu kaufen ist. Für Alleinerziehende kann diese Gemeinschaft eine transformative Wirkung haben. Es ist der Unterschied zwischen dem alleinigen Bewältigen der Herausforderungen des Lebens und einem Netzwerk, das einen anfeuert, Ratschläge gibt und manchmal einfach nur zuhört. CFIEE vermittelt nicht nur Finanzwissen, sondern fördert auch Resilienz und Verbundenheit.

Die Auswirkungen gehen über das persönliche Selbstvertrauen hinaus. Wenn Alleinerziehende ihre Finanzen besser verwalten, stabilisiert sich der gesamte Haushalt. Rechnungen werden pünktlich bezahlt, Kinder sehen positive Geldgewohnheiten vorgelebt und der Stresspegel sinkt. Der Dominoeffekt ist real. Alleinerziehende, die das Gefühl haben, ihre Finanzen im Griff zu haben, können sich mehr auf die emotionale Unterstützung ihrer Kinder konzentrieren, ihre Karriere vorantreiben oder sogar unternehmerische Projekte in Angriff nehmen. Die Workshops von CFIEE sind keine Zauberei – sie sind praktische Werkzeuge, die sich ausbreiten und für stärkere, stabilere Haushalte sorgen.
CFIEE passt die Inhalte auch an die Realitäten des modernen Lebens als Alleinerziehender an. So werden beispielsweise Notfallersparnisse, staatliche Hilfsprogramme und Möglichkeiten zur Nutzung von Gemeinschaftsressourcen behandelt. Es wird offen über Schulden, Kredite und die feine Grenze zwischen Krediten für Wachstum und Krediten aus Notwendigkeit gesprochen. Und, was vielleicht am wichtigsten ist, es wird anerkannt, dass das Leben nun einmal so ist, wie es ist – Jobs wechseln, Kinder werden krank, unerwartete Rechnungen kommen. Das Ziel ist nicht Perfektion, sondern Vorbereitung. Die Teilnehmer verlassen den Kurs nicht nur mit Tabellen und Zahlen, sondern auch mit Strategien, die zum chaotischen Alltag passen.
Es sind jedoch nicht nur die praktischen Fähigkeiten, die zählen. Es gibt auch einen emotionalen Gewinn. Alleinerziehende berichten, dass sie sich besser unter Kontrolle haben, weniger Angst vor Geld haben und hoffnungsvoller in die Zukunft blicken. Diese Veränderung in der Denkweise ist enorm. Wenn Finanzen nicht mehr wie ein täglicher Kampf empfunden werden, wird Energie für andere Dinge frei – Träumen, Planen, Lernen, sogar einfach nur die Zeit mit den Kindern genießen, ohne dass jede Entscheidung von ständigem Stress begleitet wird. CFIEE hilft dabei, diese Veränderung zu ermöglichen, einen Workshop nach dem anderen.
Die Arbeit von CFIEE zeigt, dass Finanzbildung nicht nur für Erwachsene in Unternehmensjobs oder Studenten gedacht ist. Sie ist für jeden, der sein Leben und das Leben seiner Mitmenschen verbessern möchte. Für Alleinerziehende ist sie ein praktischer Verbündeter und Selbstvertrauensbooster in einem. Durch maßgeschneiderte Workshops, die Förderung eines Gemeinschaftsgefühls und die Bereitstellung praxisnaher Tools hilft CFIEE Alleinerziehenden, die schwierigen Gewässer der Haushaltsfinanzen zu navigieren und gleichzeitig eine stärkere Grundlage für ihre Familien zu schaffen.
Letztendlich erinnert uns CFIEE daran, dass Wissen Macht ist – aber angewandtes Wissen verändert das Leben. Alleinerziehende, die an den Programmen von CFIEE teilnehmen, lernen nicht nur etwas über Geld, sondern erwerben auch die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, die die Stabilität verbessern, Stress reduzieren und neue Möglichkeiten eröffnen. Es geht um mehr als nur Finanzwissen – es geht um Empowerment, das in den Haushalten vieler Gemeinden spürbare Veränderungen bewirkt.